Skip to main content
Kindheitserinnerung und kulinarisches Abenteuer

Wandertour „Durchs Tor“ – Entlang den Dachstein Südwänden

Viele unserer Gäste fragen uns nach unseren persönlichen Lieblingswanderungen. Eine, die wir immer wieder gerne empfehlen, ist die Wanderung „Durchs Tor“. Diese Tour bietet für alle, die körperlich fit sind – ob Wanderanfänger oder Wiedereinsteiger – ein unvergessliches Erlebnis in den Bergen.

Abstrakte Darstellung der 4 Sterne vom Hotel Pfeffermühle - 4 Punkte
Wanderung durchs Tor blick auf das Tor

So sieht unsere Lieblingsroute aus:

Der Tag beginnt frühmorgens an der Bushaltestelle, wo wir den kostenlosen Wanderbus nehmen. Schon die Fahrt zur Talstation der Dachstein-Seilbahn lässt die Vorfreude wachsen. Dort starten wir in Richtung Südwandhütte. Die gesamte Wanderung ist geprägt von einer spektakulären Aussicht, die dich die Anstrengung schnell vergessen lässt.

Wanderung durchs Tor blick richtung Dachstein
Step by Step

Nächste Etappe

Von der Südwandhütte aus geht es weiter über sanfte Anstiege und Geröllfelder, immer entlang der imposanten Dachstein-Südwand. Der Weg führt uns bis zum „Tor“ – einem markanten Felsdurchgang, den wir über einen etwas steileren Abschnitt erreichen. Mit etwas Glück wirst du hier von Gämsen begleitet, die in dieser beeindruckenden Landschaft grasen. Nach dem fordernden, aber lohnenden Aufstieg erwartet dich ein traumhafter Ausblick auf die Salzburger Berge. Ein perfekter Ort für eine wohlverdiente Pause!

Wanderung durchs Tor, blick richtung Tal

Frisch gestärkt führt der Weg weiter bergab zur Bachlalm – ein wahres Highlight dieser Tour. Hier kannst du die berühmten, zutraulichen Murmeltiere füttern. Mit ein paar Karotten oder Erdnüssen kannst du die „Mangei“ sogar aus der Hand füttern oder streicheln.

Murmeltier fütterung

Der Rückweg ins Ramsauer Almengebiet führt uns über den Maralmboden – ein sanft ansteigender, breiter und gemütlicher Weg. Dieser endet an den Neustattalmen, wo wir uns die Einkehr in die urige Pernerhütte nicht entgehen lassen. Auf der sonnigen Terrasse genießen wir eine herzhafte Jause und ein kühles Bier, während wir uns freuen, dass die Bushaltestelle für die Heimfahrt direkt nebenan liegt.

Jause auf der Alm, Steirerkasbrot und Brettljause

Tipps für deine Tour:

  • Länge: ca. 13 km – gute Kondition erforderlich, insgesamt etwa 650 Höhenmeter im Aufstieg
  • Ausrüstung: Feste Wanderschuhe, ausreichend Getränke und eine kleine Jause nicht vergessen    
  • Extras: Deine Schladming-Dachstein Sommercard sichert dir kostenlose Busfahrten. Und pack unbedingt ein paar Karotten oder Erdnüsse für die Murmeltiere ein!

Diese Tour ist nicht nur eine unserer persönlichen Lieblingswanderungen, sondern ein unvergessliches Erlebnis für alle, die die einzigartige Natur rund um den Dachstein genießen möchten.