Skip to main content

Herrliche Wandertour zum Guttenberghaus mit Gipfelglück am Sinabell

Diese Tour bietet alles, was eine gute Wanderung ausmacht: einen gleichmäßig steigenden Weg durch beeindruckende Natur, abwechslungsreiche Landschaften, gemütliche Einkehrmöglichkeiten– und für alle, die gern noch ein Stück weitergehen, sogar einen Gipfel mit Weitblick.

Abstrakte Darstellung der 4 Sterne vom Hotel Pfeffermühle - 4 Punkte
Blick vom Sinabell auf das Guttenberghaus

Wegbeschreibung:

Wir starten unsere Wanderung am Parkplatz beim Feisterer. Von hier geht’s gleich los auf einem breiteren Forstweg – der Weg führt an der Lärchbodenalm vorbei durch einen lichten Wald und weiter hinein ins Feistererkar. Die Landschaft wechselt hier von waldigen Almflächen zu zunehmend alpinerem Gelände. Es geht stetig bergauf, aber nie zu steil – genau richtig, um in den Rhythmus zu kommen.

Blick auf Bäume und die Alm

Durch die Latschengassen hinein ins „Tiefkar“

Der Weg zieht sich angenehm bergan durch das Kar, begleitet von Blicken zurück ins Tal und voraus zu den Felswänden rund um das Guttenberghaus. Nach rund zwei bis zweieinhalb Stunden erreichen wir das Guttenberghaus – hier rasten wir bei einem kühlen Getränk und genießen die Aussicht ins Ennstal und auf die umliegenden Berge.

 

 

Aussicht

Wer nach der Rast noch Energie hat, kann so wie wir hinter dem Guttenberghaus weiterwandern – der Weg führt uns in circa 30 Minuten auf den Sinabell. Der Gipfel ist nicht allzu weit, aber etwas anspruchsvoller. Dafür werden wir oben mit einem fantastischen Blick auch Richtung Norden über den „Stein“ belohnt. Unterwegs begegnen wir Schafen, die hier den Sommer verbringen – manchmal liegen sie direkt auf dem Weg, also nicht erschrecken.

Schafe

Der Abstieg erfolgt auf demselben Weg wie der Aufstieg – ideal, um die Landschaft nochmal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Auf dem Rückweg kehren wir in die Lärchbodenalm ein. Unbedingt probieren: die legendäre Lärchbodenschnitte – eine süße Belohnung für die Höhenmeter des Tages.

Lärchbodenalm

Tipps für deine Tour:

  • Länge: ca. 11 km – gute Kondition erforderlich, insgesamt etwa 1200 Höhenmeter im Aufstieg
  • Ausrüstung: Feste Wanderschuhe, ausreichend Getränke/Snacks und eventuell Wanderstöcke 
  • Extras: Auf den Sinabell führt auch ein Klettersteig „Austria-Klettersteig Sinabell“
  • Diese Tour ist Teil der „Königsetappe“, welche auch Empfehlenswert ist!