Skip to main content
Rezept

Gesündere Lebkuchen aus der Pfeffermühle, für dich zum Nachmachen!

Die Weihnachtszeit ohne Kekse? Unvorstellbar! Aber dieses Jahr machen wir nicht nur klassisch Vanille Kipferl und Co, sondern auch gesündere, super nährstoffreiche Lebkuchen! Ideal für die festliche Adventsonntags Jause oder einfach als süßer Snack zwischendurch.
Komplett ohne raffinierten Zucker und voller guter Zutaten. Lust aufs Backen? Dann los ?

Abstrakte Darstellung der 4 Sterne vom Hotel Pfeffermühle - 4 Punkte
Lebkuchen
Hier gehts zum Rezept

Die Zutatenliste – Natürlich und voller Geschmack:

  • 5 Medjool-Datteln (oder 10 kleine), kurz in heißem Wasser eingeweicht
  • 100 g Apfelmus (zuckerfrei, oder selbstgemacht)
  • 2 EL Mandelmus
  • 1 EL Orangenabrieb
  • Ein Spritzer Orangensaft
  • 130 g gemahlene Mandeln
  • 100 g gemahlene Haselnüsse
  • 2 EL geschrotete Leinsamen
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • 2 TL Lebkuchengewürz
  • 1 TL Zimt
  • Eine Prise Salz
  • 40 g getrocknete Aprikosen, fein gewürfelt

Für das Topping:

  • 150 g Zartbitterschokolade (mind. 85 % Kakaoanteil)
  • Ganze Mandeln oder andere Nüsse, z. B. Walnüsse
Schritt 1:

So einfach bereitest du diese kleinen Köstlichkeiten zu:

Alle Zutaten vermischen:

Es ist eigentlich ganz einfach!

Die Datteln kurz in heißem Wasser einweichen und dann gut ausdrücken. Danach kommen sie in einen Hochleistungsmixer und werden klein gehackt. Dann gibst du alle Zutaten in eine große Schüssel und knetest die Masse gut durch, bis ein gleichmäßiger Teich entsteht. Wir verwenden unsere Küchenmaschine, du kannst natürlich mit der Hand oder mit dem normalen Mixer kneten.

Schritt 2:

Formen und backen:

Forme aus dem Teig kleine Lebkuchen – entweder, so wie wir Kugeln formen und dann flach drücken oder mit Ausstechformen arbeiten. Lege sie auf ein mit Backpapier belegtes Blech und backe sie im vorgeheizten Ofen bei 170 °C Umluft für ca. 12 Minuten.

Aus dem Ofen, kurz auskühlen lassen, dann das Topping drauf und schon sind die Lebkuchen fertig!

Schmelze die Zartbitterschokolade im Wasserbad. Die Lebkuchen damit überziehen oder eintunken und mit ganzen Mandeln oder Nüssen dekorieren. Lass die Schokolade fest werden – wenn du so lange warten kannst ?.

Warum auch du diese Lebkuchen lieben wirst:

  • Kein raffinierter Zucker: Dank Datteln und Apfelmus angenehm süß, aber ganz natürlich.
  • Supernährstoffe: Mandeln, Haselnüsse und Leinsamen liefern gesunde Fette und Ballaststoffe.
  • Festliche Aromen: Zimt, Lebkuchengewürz und Orange sorgen für Weihnachtsstimmung pur.
  • Schoko-Luxus: Mit Zartbitterschokolade wird’s extra edel!

Tipp: Diese Lebkuchen eignen sich auch super als selbstgemachtes Geschenk. Einfach hübsch verpacken und jemandem eine Freude machen.

Also, ran an die Rührschüssel und zaubere gesünderen Genuss in die Weihnachtszeit. ?✨

Lebkuchen